Denken vor Tun! Mit uns treffen Sie wohl vorbereitete Entscheidungen.
Als Voraussetzung für eine seriöse Planung, die den Weg zu Ihren Zielen ermöglicht, ist ein tiefes Bewusstsein und eine nüchterne Klarheit über den Ist-Zustand erforderlich. Damit der heute entworfene Plan auch in der dynamischen Realität der Zukunft erfolgreich sein kann, müssen mögliche Zukunftsperspektiven berücksichtigt werden. Eine zielführende Planung erfordert außerdem, dass Interdependenzen zwischen unseren Aktivitäten und den Hypothesen über künftige Realitäten diagnostiziert werden.
Befragungsarchitektur & Ergebnisanalyse
Relevante Informationen beschaffen wir uns, indem wir unmittelbar Menschen betrachten und uns über ihr Verhalten und ihre Einstellungen informieren. Dafür greifen wir sowohl auf altbewährte Methoden (z.B. Befragung, Beobachtungen, etc.), neue, innovative Konzepte (z.B. Interaktions- und Kommunikationsanalyse), als auch auf ihre Kombination (Scanning und Scaling) zurück. Mit Ihnen gemeinsam entwickeln wir Konzepte, wie sich die gewonnenen Erkenntnisse für Ihre Unternehmungen umsetzen lassen.
Mit Befragungsarchitektur und Ergebnisanalyse generieren wir entscheidungsrelevante Ergebnisse. Umfassend und zielgerichtet geplant, kann eine Befragung geld- und ressourcenschonend durchgeführt werden. Das klare Herausarbeiten und Prüfen der Erwartungen an die Befragung haben dabei zentrale Bedeutung. Ihre Bedürfnisse und Ihre Ausgangslage bestimmen den Umfang unserer Leistungen. Wir liefern, architektonisch gesehen, von der Skizze bis zum Fertighaus alle Ausbaustufen an.
Mentoring: 1+1 = mehr als 2
Kernstück des Mentoring ist die unmittelbare 1:1 Beziehung zwischen einer erfahrenen Person – dem Mentor – und einer zumeist jüngeren Person – dem Mentee. Der Mentor begleitet und unterstützt den Mentee eine Zeit lang in seiner Persönlichkeitsentwicklung und im Aufbau seiner Karriere.
Wir begleiten die Mentoring-Tandems über einen mehrmonatigen Prozess, an dessen Beginn ein Auswahlverfahren – das Matching – steht. Hier wird der Stein für eine gelingende Lehr- und Lernbeziehung gelegt. Der Prozess wird von uns im Sinne einer Begleitung mit einem kontinuierlichen Angebot an Monitoring des Prozesses, Feedback-, Reflexionsschleifen und Lernangeboten begleitet.
Wir bieten Mentoring und Mentoringbegleitung zum Beispiel in den Bereichen soziale Dienstleister (NGO ́s), Management und Verkauf an.